- maßlos
- allzu (sehr); ohne Maß; übermäßig; hemmungslos; unerschwinglich; übertrieben; exzessiv; astronomisch; überbordend; unverhältnismäßig; zuchtlos (veraltet); zügellos; überhöht; überzogen; außerordentlich; ausschweifend; unmäßig; exorbitant
* * *
maß|los ['ma:slo:s] <Adj.>:a) über das gewöhnliche Maß weit hinausgehend:maßlose Ansprüche, Forderungen; maßloser Ärger; er ist maßlos in seinen Forderungen.Syn.: ↑ ausschweifend, ↑ extrem, ↑ hemmungslos, ↑ krass, ↑ übertrieben, ↑ unersättlich, ↑ ungehemmt, ↑ unmäßig, ↑ wild, ↑ zügellos.b) <intensivierend bei Adjektiven und Verben> sehr, über die Maßen; außerordentlich:er ist maßlos eifersüchtig; sie übertreibt maßlos; ich war damals maßlos enttäuscht.* * *
maß|los 〈Adj.〉1. kein Maß einhaltend, übermäßig, sehr, sehr viel, sehr groß, sehr hoch2. unbeherrscht● \maßloser Ärger, Zorn packte ihn; \maßlose Erbitterung, Erregung, Wut; da hat er in seiner Beschreibung wieder einmal \maßlos übertrieben; er ist \maßlos in seinen Ansprüchen, Beschuldigungen, Forderungen* * *
maß|los <Adj.>:a) über das gewöhnliche Maß weit hinausgehend; unmäßig:-e Forderungen;ihr Zorn war m.;b) <intensivierend bei Adj. und Verben> sehr, über die Maßen; außerordentlich:sie ist m. eifersüchtig;sich m. über etw. aufregen.* * *
maß|los <Adj.>: a) über das gewöhnliche Maß weit hinausgehend; unmäßig: -e Ansprüche, Forderungen; -er Ärger; -e Wut, Erregung, Gier; -er Zorn; er ist m. (übertreibt) in allem, was er tut; ihre Forderungen waren m.; alles Deutsche, das sie grobschlächtig, m. und rechthaberisch fand (Stern, Mann 19); b) <intensivierend bei Adj. und Verben> sehr, über die Maßen; außerordentlich: sie ist m. eifersüchtig; er übertreibt m.; m. enttäuscht, verblüfft sein; sich m. über etw. aufregen, ärgern; Im Grunde ist ja sowieso alles m. traurig (M. Walser, Seelenarbeit 139); ... störte es ihn m., dass andere Männer seine Frau mit den Augen auffraßen (Konsalik, Promenadendeck 70); sie haben das Kind m. verwöhnt.
Universal-Lexikon. 2012.